Anglizismen sind sehr weit verbreitet genutzte, aus dem Englischen stammende Wörter und Ausdrücke. Laut Duden besteht die deutsche Sprache zu 3-4% aus Anglizismen.
Aufgrund der englischen Aussprache sind Anglizismen eine grosse Herausforderung für Spracherkennung:
Wird zum Beispiel ein «ai»-Laut im Deutschen sagt, wird in den meisten Fällen «ei» geschrieben, im Englischen dagegen «i». Beim Wort «online» wird das «i» somit zu einem «ai»-Laut und das «e» am Ende wird geschluckt.
Diese Besonderheiten müssen Spracherkennungssysteme – genauso wie Menschen – zusätzlich erlernen.
Wir haben 50 sehr häufig benutzte Anglizismen mit töggl transkribiert – sie wurden alle erkannt!
Welche Wörter verwenden Sie häufig, die von Spracherkennung schlecht verstanden werden?
Teilen Sie uns diese gerne mit! Wir werden sie töggl beibringen.